European Case Law Identifier: | ECLI:EP:BA:2004:T079603.20040519 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum der Entscheidung: | 19 Mai 2004 | ||||||||
Aktenzeichen: | T 0796/03 | ||||||||
Anmeldenummer: | 96112087.0 | ||||||||
IPC-Klasse: | B65H 29/52 | ||||||||
Verfahrenssprache: | DE | ||||||||
Verteilung: | D | ||||||||
Download und weitere Informationen: |
|
||||||||
Bezeichnung der Anmeldung: | Leiteinrichtung für einen frisch bedruckten Bogen | ||||||||
Name des Anmelders: | Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft | ||||||||
Name des Einsprechenden: | Koenig & Bauer AG | ||||||||
Kammer: | 3.2.07 | ||||||||
Leitsatz: | - | ||||||||
Relevante Rechtsnormen: |
|
||||||||
Schlagwörter: | Fehlende Beschwerdebegründung | ||||||||
Orientierungssatz: |
- |
||||||||
Angeführte Entscheidungen: |
|
||||||||
Anführungen in anderen Entscheidungen: |
|
Sachverhalt und Anträge
I. Die Beschwerde richtet sich gegen die Entscheidung der Einspruchsabteilung die am 21. Mai 2003 zur Post gegeben wurde und mit der der Einspruch gegen das europäische Patent Nr. 0 757 965 zurückgewiesen wurde.
Mit Schreiben vom 22. Juli 2003 legte die Einsprechende unter Entrichtung der Beschwerdegebühr Beschwerde ein.
II. Mit Schreiben vom 26. November 2003, zugestellt durch Einschreiben mit Rückschein, hat die Geschäftsstelle der Beschwerdekammer die Einsprechende auf das Fehlen einer Beschwerdebegründung und auf die voraussichtliche Verwerfung der Beschwerde als unzulässig aufmerksam gemacht und der Einsprechenden unter Hinweis auf Artikel 122 EPÜ Gelegenheit gegeben, sich innerhalb einer Frist von zwei Monaten zu äußern.
III. Am 7. Mai 2004 hat der Vertreter der Einsprechenden telefonisch der Geschäftsstelle der Kammer mitgeteilt, daß die Einsprechende nicht beabsichtige, eine Beschwerdebegründung einzureichen.
Entscheidungsgründe
1. Die Beschwerdeschrift vom 22. Juli 2003 enthält keinerlei Ausführungen, die als Begründung der Beschwerde dienen könnten.
2. Da eine Beschwerdebegründung innerhalb der Frist nach Artikel 108 EPU nicht eingegangen ist, muß die Beschwerde gemäß Artikel 108 Satz 3 in Verbindung mit Regel 65 (1) EPU als unzulässig verworfen werden.
ENTSCHEIDUNGSFORMEL
Aus diesen Gründen wird entschieden:
Die Beschwerde wird als unzulässig verworfen.